Rechtsanwälte
in Kiel & Bad Segeberg
Hauptstelle Kiel:
Kronsburger Str. 2, 24145 Kiel
Tel.: +49 (0)431 668 64 07
Fax: +49 431 / 668 65 71
Zweigstelle
Bad Segeberg:
Moltkestraße 1, 23795 Bad Segeberg
Tel.: +49 (0)4551 809 11 33
Fax: +49 431 / 668 65 71
Suchen
- 1. Ehe es zu spät ist.
- (Kategorie)
- ... ? Dann ist es in der Regel höchste Zeit, sich zu fragen, welche Rechtsfolgen, wirtschaftlichen Risiken und Möglichkeiten sich aus einer Trennungssituation ergeben und welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten ...
- 2. 23-II Trennungsplanung und Krisenmanagement
- (Ehe es zu spät ist.)
- ... und welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten es auch in einer solchen Situation noch in Vorbereitung einer möglichen späteren Ehescheidung gibt. Einige Rahmenbedingungen lassen sich je nach konkreter ...
- 3. 23-I Seminar „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“
- (Ehe es zu spät ist.)
- ... …Wissen Sie, welche umfassenden rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen eine Eheschließung hat? Auch in unserem medial geprägten Zeitalter mit einer unendlichen Fülle an Informationsquellen wird in ...
- 4. Datenschutz
- (Kanzlei Bartholl Rechtsanwaelte)
- ... g zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Vertei ...
- 5. Unterhaltsrechtliche Leitlinien 2011
- (FAMILIENRECHT)
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts (Stand: 01.01.2011) Die unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts ...
- 6. Bundesverfassungsgericht zum Elternunterhalt
- (FAMILIENRECHT)
- L e i t s a t z zum Urteil des Ersten Senats vom 7. Juni 2005 - 1 BvR 1508/96 – Zu den verfassungsrechtlichen Grenzen der Auslegung unterhaltsrechtlicher und sozialhilferechtlicher Normen bei der Bestimmung ...
- 7. Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag
- (ARBEITSRECHT)
- Hier: Überstundenvergütung Enthält ein Arbeitsvertrag für die Geltendmachung von Ansprüchen aus Überstunden eine Klausel, die eine kürzere Frist als drei Monate vorsieht, ist dies unwirksam. Das hat das ...
- 8. Verkehrsrecht
- (Rechtsgebiete)
- Zum Verkehrsrecht zählen zum einen zivilrechtliche Verfahren - überwiegend in Zusammenhang mit Verkehrsunfällen im Straßenverkehr. Ebenso gehört zu der verkehrsrechtlichen Bearbeitung die anwaltliche ...
- 9. Mietrecht
- (Rechtsgebiete)
- Beratung und Vertretung in allen mietrechtlichen Fragestellungen Mietverhältnisse sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit oftmals Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen. Die Anforderungen der Rechtsprechung ...
- 10. Fachanwaltskanzlei für Familienrecht
- (Rechtsgebiete)
- ... nehmen. Wir beraten und vertreten Sie im Bedarfsfalle bereits bei der rechtlichen Vorbereitung der Trennung, empfehlen Ihnen, worauf Sie achten sollten und vertreten Sie in außergerichtlichen wie auch ...
- 11. Impressum Kanzlei Bartholl - Rechtsanwälte
- (Kanzlei Bartholl Rechtsanwaelte)
- ... Rechtsanwälte unterliegen berufsrechtlichen Regelungen: Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG), Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Bundesgebührenordnu ...
- 12. Honorare & Gebühren
- (Kanzlei Bartholl Rechtsanwaelte)
- ... hat. Bei einer Zahlungsklage ist dies einfach. Klagt man 1.200 € ein, so ist dies der Streitwert. Bei nicht vermögensrechtlichen Angelegen-heiten (z.B. Baugenehmigung, Kündigung, Gewerbeerlaubnis) is ...
- 13. Fachanwälte & Rechtsanwälte in Kiel, Bad Segeberg & Schleswig-Holstein...
- (Kanzlei Bartholl Rechtsanwaelte)
- ... sind unterschiedlich, damit wir Ihnen zu zahlreichen - auch komplexen - Rechtsfragen eine zuverlässige individuelle Beratung und kompetenten Service anbieten können. In der rechtlichen Diskussion ergänzen ...
- 14. Herzlich Willkommen auf der Homepage der Rechtsanwältinnen Bartholl & Piwonski
- (Kanzlei Bartholl Rechtsanwaelte)
- Im privaten Bereich beraten und betreuen wir unsere Mandanten insbesondere in familienrechtlichen Angelegenheiten aller Art, von der Gestaltung eines Ehevertrages über die Durchführung einer Scheidung ...