Rechtsgrundlagen zum Arbeitsrecht

Das deutsche Arbeitsrecht ist vielseitig. Rechtsgrundlagen finden sich in gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Bestimmungen. Dabei spielen zunehmend auch internationale Normen eine Rolle. So resultieren zum Beispiel weite Teile unseres Arbeitsschutzrechts aus der Umsetzung und Anwendung EU-rechtlicher Bestimmungen.

weiterlesen...

Rechtsgrundlagen zum Medizinrecht und Arzthaftungsrecht

Fragen des Arzthaftungsrechtes werden immer dann relevant, wenn ein Patient sich unzureichend behandelt sieht oder geltend macht, eine ärztliche Behandlung habe sogar zu einer Verschlechterung seines Gesundheitszustandes geführt.

weiterlesen...

Ehe und nichteheliche Lebensgemeinschaften und das Familienrecht:

Gerade in Zusammenhang mit Trennung, Scheidung und Scheidungsfolgesachen ist es wichtig, sich für die Belange der Mandanten Zeit zu nehmen.

Wir beraten und vertreten Sie im Bedarfsfalle bereits bei der rechtlichen Vorbereitung der Trennung, empfehlen Ihnen, worauf Sie achten sollten und vertreten Sie in außergerichtlichen wie auch in gerichtlichen Verfahren.

weiterlesen...

Beratung und Vertretung in allen mietrechtlichen Fragestellungen

Mietverhältnisse sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit oftmals Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen. Die Anforderungen der Rechtsprechung an eine wirksame Vertragsgestaltung sowie an rechtssichere Kündigungsschreiben sind im Laufe der Jahre immer detaillierter und damit auch komplizierter geworden.

weiterlesen...

Das private Baurecht bietet eine Vielzahl von Tücken. Erstaunlicherweise wird in Zusammenhang mit dem Abschluss von Bauverträgen nur selten anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen. Dabei kann der Rechtsanwalt Ihnen helfen, baurechtliche Probleme zu erkennen und zu vermeiden, bevor unerkannte Risiken eingegangen werden, die später mit erheblichen wirtschaftlichen Folgen verbunden sind.

weiterlesen...

Wir sind hochspezialisiert auf dem Gebiet des Transport- und Speditionsrechts und beraten Sie in Zusammenhang mit allen auftretenden Fragestellungen.

Wir arbeiten seit mehreren Jahren für verschiedene Speditionen mit Geschäftssitz in Schleswig-Holstein. Dabei führen wir Verhandlungen mit Frachtführern, Auftraggebern, Kooperationspartnern (IDS, CTL, etc.) und vertreten Ihre Interessen vor Gericht.

weiterlesen...

Zum Verkehrsrecht zählen zum einen zivilrechtliche Verfahren - überwiegend in Zusammenhang mit Verkehrsunfällen im Straßenverkehr.
Ebenso gehört zu der verkehrsrechtlichen Bearbeitung die anwaltliche Vertretung in Bußgeldverfahren vor den Verwaltungsbehörden sowie gegebenenfalls in anschließenden gerichtlichen Verfahren.

Nicht zuletzt werden bei vielen Sachverhalten automatisch (Amtsermittlungsgrundsatz) oder infolge der Anzeige eines Betroffenen auch Strafverfahren eingeleitet. Auch hier vertreten wir Sie gern anwaltlich gegenüber den Ermittlungsbehörden, so zum Beispiel in Verfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr, fahrlässiger Körperverletzung, unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie anderen typischerweise im Straßenverkehr auftretenden Tatbeständen.

Haben Sie eine Verkehrsrechtschutzversicherung abgeschlossen, so übernimmt diese in der Regel - wenn es sich nicht ausschließlich um vorsätzlich begehbare Taten handelt - die Kosten unserer Vertretung.

weiterlesen...

Rechtsgrundlagen zum Versicherungsrecht

Die Versicherung des Einzelnen sowie diejenige von Unternehmen gegen wirtschaftliche Risiken, die bisweilen existenzbedrohend sein können, hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Nicht nur im Bereich des vieldiskutierten Krankenversicherungsrechtes, sondern auch im Bereich der Versicherung betrieblicher Risiken steht unter Umständen viel Geld auf dem Spiel, welches der Versicherte teils zwingend und kurzfristig zum wirtschaftlichen Überleben benötigt, während der Versicherer sich möglicherweise auf einen Leistungsausschluss beruft.

weiterlesen...

Vorschriften im Wirtschaftsrecht

Das Wirtschaftsrecht umfasst im wesentlichen alle Vorschriften, die die wirtschaftliche Tätigkeit der Unternehmen und freien Berufe betreffen. Dies beinhaltet zum einen sog. Lenkungsvorschriften, zum anderen aber auch die insbesondere für Unternehmen bedeutenden Rechtsregeln wie zum Beispiel Vorschriften über die Ausgestaltung allgemeiner Geschäftsbedingungen etc.

weiterlesen...

www.scheidung.org

anwaltverein

anwaltsuche

arbeitsrechte logo