AGB-Kontrolle - Versetzungsklausel - Direktionsrecht

AGB-Kontrolle - Versetzungsklausel - Direktionsrecht - MTV für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen
Leitsätze
1. § 308 Nr 4 BGB ist nicht auf arbeitsvertragliche Versetzungsvorbehalte anzuwenden; denn die Vorschrift erfasst nur einseitige Bestimmungsrechte hinsichtlich der Leistung des Verwenders. Versetzungsklauseln in Arbeitsverträgen betreffen demgegenüber die Arbeitsleistung als die dem Verwender geschuldete Gegenleistung.
2. Eine formularmäßige Versetzungsklausel, die materiell der Regelung in § 106 Satz 1 GewO nachgebildet ist, stellt weder eine unangemessene Benachteiligung des Arbeitnehmers nach § 307 Abs 1 Satz 1 BGB dar noch verstößt sie allein deshalb gegen das Transparenzgebot des § 307 Abs 1 Satz 2 BGB, weil keine konkreten Versetzungsgründe genannt sind...

Anhänge:
DateiBeschreibungDateigröße
Diese Datei herunterladen (BUNDESARBEITSGERICHT zu Versetzungsklauseln, Urteil vom 11.4.2006.pdf)BUNDESARBEITSGERICHT zu Versetzungsklauseln, Urteil vom 11.4.2006.pdf 118 KB

www.scheidung.org

anwaltverein

anwaltsuche

arbeitsrechte logo