BGB § 1570
a) Ein Altersphasenmodell, das bei der Frage der Verlängerung des Betreuungsunterhalts aus kindbezogenen Gründen allein oder wesentlich auf das Alter des Kindes, etwa bis zum achten und zum zwölften Lebensjahr, abstellt, wird den gesetz-lichen Anforderungen nicht gerecht (im Anschluss an das Senatsurteil vom 30. März 2011 - XII ZR 3/09 - FamRZ 2011, 791).
b) Das gilt auch, wenn solche Altersphasen nur als Regelfall behandelt werden, innerhalb dessen die Umstände des Einzelfalles zu berücksichtigen sind, die Begründung der Erwerbsobliegenheit des betreuenden Elternteils aber nicht auf individuelle Einzelumstände gestützt ist (vgl. Senatsurteil BGHZ 180, 170 = FamRZ 2009, 770 Rn. 28)...
Rechtsanwälte
in Kiel & Bad Segeberg
Hauptstelle Kiel:
Kronsburger Str. 2, 24145 Kiel
Tel.: +49 (0)431 668 64 07
Fax: +49 431 / 668 65 71
Zweigstelle
Bad Segeberg:
Moltkestraße 1, 23795 Bad Segeberg
Tel.: +49 (0)4551 809 11 33
Fax: +49 431 / 668 65 71