Versicherungsrecht

Rechtsgrundlagen zum Versicherungsrecht

Die Versicherung des Einzelnen sowie diejenige von Unternehmen gegen wirtschaftliche Risiken, die bisweilen existenzbedrohend sein können, hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Nicht nur im Bereich des vieldiskutierten Krankenversicherungsrechtes, sondern auch im Bereich der Versicherung betrieblicher Risiken steht unter Umständen viel Geld auf dem Spiel, welches der Versicherte teils zwingend und kurzfristig zum wirtschaftlichen Überleben benötigt, während der Versicherer sich möglicherweise auf einen Leistungsausschluss beruft.

Versicherungsrechtliche Streitigkeiten können vielfältige Hintergründe haben. Oftmals steht im Fokus der Betrachtung die Frage, ob der Versicherungsnehmer sich die Verletzung von Obliegenheiten aus seinem Versicherungsvertrag vorwerfen lassen muss, was den Versicherer zur Verweigerung von Versicherungsleistungen berechtigen würde. Auch bereitet zum Teil die zeitliche wie auch inhaltliche Abgrenzung des zugrundeliegenden Sachverhaltes Schwierigkeiten, wonach sich entscheidet, ob überhaupt ein versicherter Schadensfall vorliegt oder nicht.

Gerne vertreten wir Ihre Interessen in Zusammenhang mit Streitigkeiten aus einem Versicherungsvertrag, z. B. in Zusammenhang mit

  • privater Krankenversicherung
  • Krankenzusatzversicherung
  • privater Unfallversicherung
  • Privathaftpflichtversicherung
  • sonstigen (auch Berufs-) Haftpflichtversicherungen
  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Kaskoversicherung
  • Lebensversicherungen
  • Rechtsschutzversicherungen
  • usw.

www.scheidung.org

anwaltverein

anwaltsuche

arbeitsrechte logo